Graffiti Teamevent Sommer.de Freiberg – Urban Art im Unternehmen
Sommer.de Graffiti Workshop – Kreativität & Teamgeist vereint
Beim Teamevent der Firma Sommer.de in Freiberg am Neckar gestalteten Mitarbeitende gemeinsam mit Graffiti Coach Open Mike ein ausdrucksstarkes Urban Art Wandbild – direkt in der Produktionshalle.
Teambuilding auf neue Art – kreativ, verbindend, professionell
- Kreative Phase: Skizzieren von Buchstaben und Motiven
- Praxis: Sprayen mit hochwertigem
Material & Profi-Anleitung
- Ergebnis: Gemeinschaftliches Graffiti, das Werte & Kultur abbildet
- Format: Direkt auf Wandflächen – bleibende Wirkun
Urban Art als Teamkultur erleben
Das Wandbild steht für:
- Zusammenhalt: Gemeinsames Motiv-Entwerfen
- Individualität: Eigene Elemente in Teamgraffiti
- Kreativität: Farben, Stil, Ausdruck
- Motivation: Energie für den Arbeitsalltag
Warum Firmen auf Graffiti setzen
- Kreatives Arbeiten stärkt Kommunikation & Vertrauen
- Urban Art als lebendiger Teil der Unternehmenskultur
- Wertschätzung und Beteiligung sichtbar gemacht
- Emotionales Branding direkt im Arbeitsumfeld
Interne Links (empfohlen)
- Blogartikel zum Sommer.de Projekt lesen
Du willst ein unvergessliches Teamevent mit Urban Art?
Starte ein kreatives Erlebnis für dein Team – mit nachhaltigem Impact & professioneller Begleitung.
Häufige Fragen (FAQs) zum Graffiti Teamevent Sommer.de Freiberg
1. Was war das Ziel des Graffiti Teamevents bei Sommer.de?
Das Ziel war es, Kreativität, Teamgeist und Unternehmenswerte in einem gemeinsamen Urban-Art-Wandbild sichtbar zu machen – direkt in der Produktionshalle.
2. Wer hat das Event geleitet?
Das Teamevent wurde von Graffiti Coach Open Mike professionell angeleitet, inklusive Material, Techniktraining und kreativer Unterstützung.
3. Wie lief der Workshop ab?
Der Ablauf umfasste eine kreative Skizzenphase, in der Buchstaben und Motive entworfen wurden, gefolgt von der praktischen Sprayphase mit hochwertigen Materialien.
4. Welches Format hatte das Graffiti?
Es handelte sich um ein fest installiertes Wandbild in der Produktionshalle, das als dauerhaftes Symbol für Zusammenhalt und Kreativität dient.
5. Welche Vorteile hat ein Graffiti-Teamevent für Unternehmen?
Es fördert Kommunikation, Vertrauen und Teamspirit, stärkt die Identifikation mit dem Unternehmen und schafft ein emotionales Branding im Arbeitsumfeld.
6. Können Mitarbeitende auch eigene Ideen einbringen?
Ja – jedes Teammitglied konnte eigene Elemente gestalten, sodass Individualität und Gemeinschaft in einem Kunstwerk vereint wurden.
7. Ist Urban Art für jedes Unternehmen geeignet?
Ja – Graffiti-Workshops lassen sich an jede Branche, Firmenkultur und Räumlichkeit anpassen
8. Wie lange dauert ein Graffiti-Teamevent?
Die Dauer kann individuell vereinbart werden – von halbtägigen Sessions bis zu mehrtägigen Projekten.
9. Muss das Event vor Ort in der Firma stattfinden?
Nicht zwingend – Workshops können in den eigenen Räumlichkeiten, an externen Locations oder an legalen Graffiti-Flächen durchgeführt werden.
10. Wie kann ich ein Graffiti-Teamevent buchen?
Über den Button „Jetzt Graffiti Teamevent buchen“ auf dieser Seite oder direkt über das Kontaktformular auf GraffitiCoach.de.
Alle Links & weiterführende Inhalte
Alle Kundenprojekte › ›
Graffiti Workshops - Angebote › ›
Graffiti Auftragsarbeiten - Angebote › ›
Graffiti Online Kurse & Weiterbildung › ›
Tutorials & Stylewriting (kostenlos) › ›
Stylewriting‑Galerie › ›
Graffiti Blog - Tipps - Technikem & Urben Art Storys › ›
Open Mike - Musik › ›
Open Mike - Videos & Clips › ›
Community & Battles › ›
Gratis e‑Book „Graffiti Sprache“ zum Download › ›
Newsletter abonnieren › ›