Graffiti Workshop Grafenhausen – Urban Art beim Rothaus Food Festival erleben
Live-Graffiti für alle Generationen – Kreatives Mitmach-Erlebnis mit Graffiti Coach Open Mike
Beim bekannten Rothaus Food Festival in Grafenhausen im Schwarzwald wurde Street Art zum interaktiven Erlebnis: Auf einer großformatigen, transportablen Filmcanvas leitete Graffiti Coach Open Mike einen Live-Graffiti-Workshop, bei dem Besucher:innen jeden Alters selbst zur Spraydose greifen konnten.
„Birgit Kraft“ – Live gesprayt & gemeinsam gestaltet
Das Motto: "Birgit Kraft" – inspiriert vom ikonischen Slogan der Rothaus Brauerei.
Das Besondere:
- Die vorbereitete Filmleinwand diente als zentrale Mitmachfläche
- Besucher:innen – von Kindern bis Senior:innen – konnten spontan mitmachen
- Unter Anleitung von Open Mike wurden Farben gesprüht, Highlights gesetzt & kreative Elemente ergänzt
Urban Art mitten in Grafenhausen: Viele probierten sich erstmals an der Spraydose aus – in sicherer, künstlerisch begleiteter Atmosphäre. Die mobile Mitmachwand stand dabei symbolisch für Beteiligung, Kreativität und Offenheit.
Ablauf – Vom Festivalflair zum Graffiti-Kunstwerk
- Erste Farbflächen gemeinsam mit Gästen angelegt
- Schriftzüge & Schatten ergänzt
- Finaler Feinschliff durch Open Mike: Kontraste, Kanten, Klarheit
So entstand live ein kollektives Kunstwerk mit emotionaler Wirkung – direkt vor Ort in Grafenhausen.
Warum Graffiti bei Events wie dem Rothaus Festival funktioniert
- Interaktion statt reiner Unterhaltung
- Kreative Teilhabe für alle Generationen
- Starke Markenbindung durch Beteiligung
- Ein sichtbares Ergebnis mit Langzeitwirkung
Gerade bei Marken wie Rothaus, die für Tradition und Szene stehen, wirkt Urban Art als Brücke zwischen Welten.
Fazit: Kreatives Highlight in Grafenhausen mit urbanem Spirit
Das „Birgit Kraft“-Graffiti bleibt als Symbol für:
- Mitgestaltung
- Offenheit & Beteiligung
- Markenidentität zum Anfassen
- Urban Art in Bewegung
Planst du ein Event mit kreativer Beteiligung?
Dann buche einen Live-Graffiti-Workshop mit Graffiti Coach Open Mike – interaktiv, urban & deutschlandweit buchbar!
Interne Links (empfohlen)
Blogartikel zum „Birgit Kraft“-Projekt beim Rothaus Festival lesen →
Du planst ein Event mit urbanem Flair & Beteiligung?
Mach dein Festival, deine Marke oder dein Event zum kreativen Highlight – mit live gesprayter Urban Art, aktivem Publikum & bleibendem Eindruck.
Graffiti Coach Open Mike bringt über 30 Jahre Erfahrung in Streetart, Eventgestaltung & kreativer Markenkommunikation – professionell, interaktiv & echt.
FAQ – Graffiti Workshop „Birgit Kraft“ beim Rothaus Food Festival
1. Wer hat den Workshop geleitet?
Der Live-Workshop wurde von Graffiti Coach Open Mike durchgeführt, der seit über 30 Jahren Graffiti- und Urban-Art-Projekte begleitet.
2. Was war das Ziel des Projekts?
Ein interaktives Graffiti-Erlebnis zu schaffen, bei dem Besucher:innen jeden Alters selbst mitgestalten konnten – inspiriert vom bekannten Slogan der Rothaus Brauerei: „Birgit Kraft“.
3. Wer konnte mitmachen?
Alle Festivalgäste – vom Kind bis zur Seniorin – konnten spontan mit zur Spraydose greifen und kreativ werden.
4. Wie wurde das Kunstwerk umgesetzt?
- Erste Farbflächen gemeinsam mit Gästen gesprüht
- Schriftzüge & Schatten ergänzt
- Feinschliff durch Open Mike mit Kontrasten, Kanten & Details
5. Was macht dieses Graffiti besonders?
Es entstand live und vor Publikum auf einer mobilen Filmleinwand – ein kollektives Werk, das die Energie des Festivals einfängt.
6. Warum passt Graffiti zu einem Festival wie Rothaus?
- Fördert Interaktion statt passivem Zuschauen
- Bietet kreative Beteiligung für alle Generationen
- Stärkt die Bindung zwischen Marke und Publikum
7. Was lernen Teilnehmende bei so einem Mitmach-Event?
- Erste Graffiti-Techniken wie Sprühkontrolle & Farbverläufe
- Kreative Teamarbeit in Echtzeit
Selbstvertrauen im künstlerischen Ausdruck
8. Bleibt das Kunstwerk erhalten?
Ja – bei einer gestalteten Leinwand kann diese als Erinnerung, Ausstellungselement oder Markenbotschaft weiter genutzt werden.
9. Ist so ein Format auch für andere Events möglich?
Ja – mobile Graffiti-Mitmachaktionen eignen sich für Festivals, Firmenfeiern, Stadtfeste, Messen und Markeninszenierungen.
10. Wo fand das Projekt statt?
Beim Rothaus Food Festival in Grafenhausen, Schwarzwald, direkt auf dem Gelände der Badischen Staatsbrauerei Rothaus AG.
Alle Links & weiterführende Inhalte
Alle Kundenprojekte › ›
Graffiti Workshops - Angebote › ›
Graffiti Auftragsarbeiten - Angebote › ›
Graffiti Online Kurse & Weiterbildung › ›
Tutorials & Stylewriting (kostenlos) › ›
Stylewriting‑Galerie › ›
Graffiti Blog - Tipps - Technikem & Urben Art Storys › ›
Open Mike - Musik › ›
Open Mike - Videos & Clips › ›
Community & Battles › ›
Gratis e‑Book „Graffiti Sprache“ zum Download › ›
Newsletter abonnieren › ›