Graffiti‑Workshop Leinfelden – Die Zirkuskarre als Leinwand mit Graffiti Coach Open Mike
Ein kreatives Highlight der mobilen Jugendarbeit: Unter Anleitung von Graffiti Coach Open Mike wurde eine Zirkuskarre in Leinfelden zur rollenden Leinwand für junge Visionen.
Urban Art auf Rädern – Kunst mit Botschaft
- Umgewandelte Zirkuswagen zu mobilen Kunstwerken
- Mit dem Motto: „Jugend braucht Raum. Jugend braucht Ausdruck.“
- Gemeinschaftliches Arbeiten an drei Seiten mit individuellen Geschichten
Warum Graffiti in der mobilen Jugendarbeit wirkt
Graffiti stärkt bei Jugendlichen:
- Fokus & Konzentration
- Eigenverantwortung & Teamarbeit
- kreative Selbstwirksamkeit und Ausdrucksmöglichkeiten
Das Prinzip:
„Du kannst etwas Großes erschaffen – mit deinen Ideen, deinen Farben, deinem Mut.“
Projektablauf – Von der Idee bis zum letzten Strich
Gemeinsam mit Jugendlichen wurden entwickelt:
- Farbschemata & Themen
- Skizzen & Raumaufteilungen
- Figuren, Schriftzüge & Symbolik
Anschließend folgten:
- Materialeinsatz (hochwertige Sprühdosen, Caps, Masken)
- Anleitung & Coaching durch Open Mike
- Umsetzung an drei verschiedenen Seiten des Wagens
Dein rollendes Kunstprojekt starten!
Ein einzigartiges Kunstprojekt für Jugendhäuser oder mobile Gruppenarbeit – mit professioneller Begleitung von Graffiti Coach Open Mike.
Interne Links (empfohlen)
Blogartikel zum Projekt lesen →
Du willst ein mobiles Jugendprojekt mit urbanem Impact starten?
Gestalte deine Zirkuskarre, deinen Bauwagen oder deinen Jugendbus zu einer rollenden Botschaft – mit Haltung, Farbe und Beteiligung.
Graffiti Coach Open Mike begleitet mobile Jugendarbeit dabei professionell, kreativ und mit über 30 Jahren Erfahrung in Urban Art & Jugendprojekten.
FAQ – Graffiti Workshop „Zirkuskarre“ in Leinfelden
1. Wer hat das Projekt durchgeführt?
Der Workshop wurde von Graffiti Coach Open Mike geleitet, der seit über 30 Jahren Graffiti- und Urban Art-Projekte für Jugendliche begleitet.
2. Was war das Ziel des Projekts?
Eine Zirkuskarre wurde in ein mobiles Kunstwerk verwandelt – als rollende Botschaft für Jugendkultur, Kreativität und Gemeinschaft.
3. Wer hat mitgemacht?
Jugendliche aus Leinfelden im Rahmen der mobilen Jugendarbeit, die ihre Ideen, Motive und Geschichten eingebracht haben.
4. Was war das Motto?
„Jugend braucht Raum. Jugend braucht Ausdruck.“ – ein klares Statement für Teilhabe und Kreativität.
5. Wie lief der Workshop ab?
- Entwicklung von Farbschemata & Themen
- Erstellen von Skizzen und Raumaufteilungen
- Gestaltung von Schriftzügen, Figuren und Symbolen
- Umsetzung mit hochwertigen Sprühdosen unter professioneller Anleitung
6. Was macht das Projekt besonders?
Das Kunstwerk ist mobil und kann an verschiedenen Orten gezeigt werden – so erreicht die Botschaft viele Menschen.
7. Was lernen Jugendliche bei so einem Workshop?
- Kreative Selbstverwirklichung
- Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein
- Techniken und Know-how aus der Graffiti-Kunst
8. Welche Motive wurden umgesetzt?
Unter anderem der Schriftzug „Zirkuskarre“, eine aufgebrochene Wand und eine Micky-Maus-Figur.
9. Ist so ein Projekt auch für andere Einrichtungen möglich?
Ja – mobile Graffiti-Projekte sind flexibel und können für Zirkuswagen, Bauwagen, Jugendbusse oder andere mobile Strukturen umgesetzt werden.
10. Wo ist die gestaltete Zirkuskarre zu sehen?
Bei der mobilen Jugendarbeit Filderstadt, Blumhardtstraße 5, 70794 Filderstadt – und unterwegs bei verschiedenen Aktionen.
Alle Links & weiterführende Inhalte
Alle Kundenprojekte › ›
Graffiti Workshops - Angebote › ›
Graffiti Auftragsarbeiten - Angebote › ›
Graffiti Online Kurse & Weiterbildung › ›
Tutorials & Stylewriting (kostenlos) › ›
Stylewriting‑Galerie › ›
Graffiti Blog - Tipps - Technikem & Urben Art Storys › ›
Open Mike - Musik › ›
Open Mike - Videos & Clips › ›
Community & Battles › ›
Gratis e‑Book „Graffiti Sprache“ zum Download › ›
Newsletter abonnieren › ›