Graffiti Workshop Ditzingen – Stay Creative mit Graffiti Coach Open Mike
Im Rahmen eines Urban Art-Projekts am Jugendhaus Ditzingen entstand mit Graffiti Coach Open Mike ein kreatives und ausdrucksstarkes Wandbild. Unter dem Motto „Stay Creative“ wurde in mehreren Etappen ein einzigartiges Kunstwerk entwickelt, das den Ort, die Jugendlichen und ihre Botschaften sichtbar macht.
Urban Art mit Aussagekraft – „Stay Creative“ als künstlerisches Statement
Gemeinsam mit Graffiti Coach Open Mike setzten Jugendliche in Ditzingen ein künstlerisches Zeichen für:
- Kreativität & Ausdruck
- Mut & Offenheit
- Zusammenhalt & Identifikation
Die Gestaltung erfolgte in mehreren Etappen:
- Schriftzug: Dynamisch, individuell & mit persönlichem Flow
- Hintergrund: Galaxie-Stil als Sinnbild für Weite & Vision
- Charaktere: Figuren aus der Lebenswelt der Teilnehmenden
Wirkung des Projekts – Was bleibt?
Ein Graffiti Workshop mit Graffiti Coach Open Mike bedeutet mehr als Farbe auf der Wand:
- Kulturelle Teilhabe: Jugendliche gestalten den öffentlichen Raum aktiv mit
- Sozialer Zusammenhalt: Durch gemeinsame Arbeit & Verantwortung
- Sichtbare Werte: Kreativität & Respekt als urbanes Statement
Das Projekt zeigt, wie Urban Art Orte verändert und junge Perspektiven sichtbar macht.
Interne Links (empfohlen)
Blogartikel zum „Stay Creative“ Projekt in Ditzingen lesen →
Du willst ein kreatives Jugendprojekt mit Urban Art starten?
Starte ein künstlerisches Erlebnis für deine Jugendeinrichtung – mit Haltung, Beteiligung & professioneller Begleitung durch Graffiti Coach Open Mike.
FAQ – Graffiti Workshop „Stay Creative“ am Jugendhaus Ditzingen
1. Wer hat das Projekt begleitet?
Das Projekt wurde von Graffiti Coach Open Mike geleitet, der seit über 30 Jahren Urban Art Workshops für Jugendliche, Schulen und Gemeinden durchführt.
2. Was war das Motto des Workshops?
„Stay Creative“ – ein Aufruf, Kreativität, Mut und Offenheit zu leben und sichtbar zu machen.
3. Wer hat mitgemacht?
Jugendliche aus Ditzingen, organisiert über das Jugendhaus, die ihre eigenen Ideen und Motive in das Wandbild eingebracht haben.
4. Wie lief die Gestaltung ab?
- Entwicklung des Schriftzugs im individuellen Style
- Gestaltung eines Galaxie-Hintergrunds als Symbol für Weite & Vision
- Einbindung von Charakteren aus der Lebenswelt der Jugendlichen
5. Was macht das Projekt besonders?
Es verbindet künstlerische Freiheit mit sozialem Zusammenhalt und lässt ein dauerhaftes urbanes Kunstwerk im öffentlichen Raum entstehen.
6. Warum ein Galaxie-Hintergrund?
Der Galaxie-Look steht für grenzenlose Kreativität, Vision und Offenheit für neue Perspektiven.
7. Was hat der Workshop den Jugendlichen gebracht?
- Förderung von Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein
- Praktische Erfahrung mit Graffiti-Techniken
- Sichtbare Teilhabe am Stadtbild
8. Ist das Kunstwerk dauerhaft zu sehen?
Ja, das Wandbild wurde wetterfest umgesetzt und bleibt langfristig als sichtbares Zeichen bestehen.
9. Können andere Jugendeinrichtungen so ein Projekt buchen?
Ja, vergleichbare Urban Art Workshops können deutschlandweit gebucht werden – individuell an den Ort und die Zielgruppe angepasst.
10. Wo befindet sich das Wandbild?
Am Jugendhaus Ditzingen, Hornbergstraße 1, 71254 Ditzingen.
Alle Links & weiterführende Inhalte
- Alle Kundenprojekte › ›
- Graffiti Workshops - Angebote › ›
- Graffiti Auftragsarbeiten - Angebote › ›
- Graffiti Online Kurse & Weiterbildung › ›
- Tutorials & Stylewriting (kostenlos) › ›
- Stylewriting‑Galerie › ›
- Graffiti Blog - Tipps - Technikem & Urben Art Storys › ›
- Open Mike - Musik › ›
- Open Mike - Videos & Clips › ›
- Community & Battles › ›
- Gratis e‑Book „Graffiti Sprache“ zum Download › ›
- Newsletter abonnieren › ›